
Hydrolysiertes Kollagen by Jennifer Frey
Entdecke die Vorteile der verschiedenen Kollagentypen.

Hydrolysiertes Kollagen by Jennifer Frey
Entdecke die Vorteile der verschiedenen Kollagentypen und erfahre, wie sie deine Gesundheit und dein Wohlbefinden stärken können.
Das Geheimnis
Kollagen ist das Protein im Körper, das uns jung, beweglich und gesund hält. Doch ab dem 25. Lebensjahr beginnt der natürliche Kollagenabbau. Mit hydrolysiertem Kollagen kannst du deinen Körper gezielt unterstützen – von innen heraus. Erfahre mehr über die wichtigsten Kollagentypen und ihre einzigartigen Vorteile [1].
[1]: Einfluss oraler Kollagen Peptide auf die Hautqualität am ganzen Körper, Georg Thieme Verlag KG Stuttgart - New York. DOI: 10.1055/a-1047-2822.

Kollagen Typ I – Haut und Knochen
Kollagen Typ I macht etwa 90 % des gesamten Kollagens im Körper aus und ist entscheidend für Haut, Sehnen, Bänder und Knochen. *

Kollagen Typ II – Gelenke
Dieser Kollagentyp ist vor allem im Knorpelgewebe zu finden.

Kollagen Typ III Haut und Gefäße
Kollagen Typ III arbeitet eng mit Typ I zusammen und ist gut geeignet für Haut und Blutgefäße.
*Fratzl, P. (2008). Collagen: Structure and Mechanics, an Introduction. In: Fratzl, P. (Hrsg.) Collagen. Springer, Boston, MA.

Schlüssel zu Gesundheit und Jugend?
Unterstützung für deien Körper. Ab dem 25. Lebensjahr nimmt die Kollagenproduktion im Körper tendenziell ab, was sich im Laufe der Jahre auf die Struktur und Elastizität verschiedener Gewebe auswirken kann [1]. Mit einer täglichen Dosis von 15 g - 30 g (je nach Alter und bedarf) kannst du deinen körpereigenen Kollagenhaushalt unterstützen und die Kraft der verschiedenen Kollagentypen erleben.
Die 5 wichtigsten Fragen zu hydrolysiertem Kollagen
Wie wirkt Kollagen
Hydrolysiertes Kollagen, auch Kollagen-Hydrolysat genannt, wirkt in dem es als eine Art Bausteinlieferant für körpereigenes Kollagen dient. Durch die Hydrolyse wird das Kollagen in kleinere Peptide und Aminosäuren zerlegt, die der Körper leichter aufnehmen und verwerten kann [1].
[1]: Fratzl, P. (2008). Collagen: Structure and Mechanics, an Introduction. In: Fratzl, P. (Hrsg.) Collagen. Springer, Boston, MA.
Warum wollen alle hydrolysiertes Kollagen
Hydrolysiertes Kollagen ist besonders begehrt, weil es bereits in kleinere Peptide aufgespalten wurde, die der Körper leichter aufnehmen und verwerten kann [1].
[1]: Fratzl, P. (2008). Collagen: Structure and Mechanics, an Introduction. In: Fratzl, P. (Hrsg.) Collagen. Springer, Boston, MA.
Warum Kollagen im Bezug auf Gelenke
Kollagenpeptide sind Bestandteil vieler Bindegewebe, einschließlich Gelenken.
Wie viel hydrolysiertes Kollagen sollte ich täglich einnehmen?
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 10-30g (Altersabhängig/bedarfsabhängig). Studien haben eine Dosierung von mind. 10g pro Tag als übliche und gut untersuchte Menge verwendet, um die Aufnahme von Kollagenpeptiden zu fördern [1],[2],[3]. Du kannst das Kollagenpulver einfach in Wasser, Smoothies oder anderen Getränken auflösen.
[1]: Proksch, E., Schunck, M., Zague, V., Segger, D., Degwert, J., & Oesser, S. (2014). Oral intake of specific bioactive collagen peptides reduces skin wrinkles and increases dermal matrix synthesis. Skin Pharmacology and Physiology, 27(3), 113-119. DOI: 10.1159/000355523.
[2]: Oesser, S., Adam, M., & Babel, W. (2006). Oral administration of collagen hydrolysates improves skin elasticity and hydration. The Journal of Nutritional Biochemistry, 17(10), 634-641. DOI: 10.1016/j.jnutbio.2006.04.003.
[3]: Schunck, M., Oesser, S., & Zague, V. (2014). The effects of collagen hydrolysates on joint health. Current Rheumatology Reviews, 10(4), 249-254. DOI: 10.2174/1573397112666140603142837.
Warum Kollagen by Jennifer Frey
Das Kollagen by Jennifer Frey ist geschmacksneutral, gut löslich und ideal für den täglichen Verzehr - ob in Wasser, Smoothoes oder anderen Getränken.